Hallo .. Mein Sohn Simon (6 Jahre alt) hat CMT A1. Diagnose seit letzten Jahr. In Therapie (Ergo, Physio, Logo..) ist er schon seit seinem 2. Lebensjahr. Auch in orthpädischer Hinsicht sind wir so hoffe ich, gut beraten. Nun wollte ich einfach mal fragen, ob es noch Tips gibt, die wir befolgen könnten in welche Richtung auch immer. Gibt es auch Erfahrungen mit Operationen der Füße? Auch Nachtschienen wurde uns empfohlen. Und gibt es eigentlich verständliche Literatur? Es ist schwer sich übers Internet einzulesen in dieses Thema. Ich hab gelesen, dass es auch so CMT-Stammtische und Vorträge gibt. Gibt es das auch in OÖ? Freue mich auf Antworten. :) Michaela
Liebe -simonMama In Beantwortung deiner Frage nach Orthop.OP darfich dir nachfolgende Kontaktadressen nennen: OA.Dr.Ernst Zwick,Univ.Klinik für Kinderchirurgie, Auerbruggerplatz 34, 8036 Graz, Tel.0316-385-4254, E.mail ernst.zwick@kfunigraz.ac.at weiters würde ich empfehlen Frau Dr.B.Kaiser im LKH Salzburg zu kontaktieren. Tel.0662 4482 57332 mit lieben Grüßen Willi
Nachtschiene hat bei mir nichts geholfen (Fuß rutscht raus). Kurzfristig mehr Beweglichkeit hat Osteopathie gebracht, um die Lenkbarkeit der Füße immer wieder neu zu erobern hilft Heileurythmie.
Schon mal Rosmarinöl und Salzeinreibungen probiert?
Hallo! Ich bin neu im Forum, wollte mich nur mal vorstellen. Bei mir wurde vor ca 6 Jahren Polyneuropathie diagnostizier, inzwischen wurde eine Gen untersuchung von Fr. Dr. Auer-Krumbach durchgeführt..... vererbt, na ist halt so ich komm damit so la la zurecht, Vorfußheberschwäche daher stürze ich oftmals, ich hoffe es wird nicht schnell schlechter. Ich hätt gerne Tipps zu Therapiezentren in Österreich, oder Workshops oder möglichen sonstigen Tipps wie ZB. Steuervorteile oder Pendlerpauschale wegen Gehbehinderung oder spezieller Einlagen